Astrid Wagner - medizinische Hauskrankenpflege in Linz und Umgebung

„Für Menschen jeden Alters.“

Atlasimpuls

SCHMERZFREI wird der Atlas in Schwingung versetzt und findet so wieder in die richtige zentrale Stelle zurück.

FÜR WEN? Atlasimpuls ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Besonders hilfreich und wirksam auch bei Babies und Kindern!

Mein Weg zum Atlasimpuls

Seit Kindheit an war mir immer kalt. Als junge Frau hieß es, dass der Eisenmangel die Ursache sei. Ich versuchte alles Mögliche gegen mein Kältegefühl zu unternehmen. Zusätzlich war ich oft müde und biss mich ständig in meine Wangen. Bis ich Atlasimpuls ausprobierte und meine Beschwerden einfach verschwanden.

Mein Atlas ist jetzt gerade, das Kiefer symmetrisch und das extreme Kälteempfinden hat sich normalisiert. Meine Beinlängendifferenz von 3,5 cm hat sich ausgeglichen. Das ist nach langer Zeit wieder Lebensqualität.

Astrid Wagner - medizinische Hauskrankenpflege in Linz und Umgebung

„Für Menschen jeden Alters.“

Atlasimpuls

Die Bedeutung des 1. Halwirbels

Der Atlas ist der 1. Halswirbel und hat eine zentrale Bedeutung für die Leistungsfähigkeit des Menschen. Durch ihn führt die Halsschlagader und angrenzend verlaufen wichtigste Nerven.

Bereits geringster Druck auf den Atlas, verursacht eine Fehlstellung. Diese stört Nervenbahnen und den Energiefluss zur Zelle.

Ein korrigierter Atlas kann eine positive Wirkung für die physische und psychische Gesundheit haben!

Mit einem sanften Impuls zur Atlaskorrektur wird die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt.

Was verschiebt den Atlas?

Stress, Sturz, traumatische Geburt, Bauchschläfer, Kummer, Angst, Gewalteinwirkung (Schleudertrauma), Vollnarkose, …

Wie beeinflusst ein dezentrierter Atlas die körperliche Statik?

Es treten Fehlbelastungen auf. Zum Beispiel in Form von Bandscheiben-, Gelenks-, und Muskelproblemen.

Welche Symptome können auftreten?

Kalte Hände/Füße, Durchschlafstörungen, Blutdruck-, Beiß-, Sprach-, Seh-, Hör-, Haut-, Magenstörungen, Stolperneigung, Schmerzen, Schwindel, Migräne, Unwohlsein, Schnarchen, Schwitzen, verstopfte Nase, Nießzwang, Allergie, Beckenschiefstand, Beinfehlstellungen, Hallux, Skoliose, plötzliches Einknicken, Panikattacken, Schreibabies, …

Wie verläuft die Sitzung?

• Beinlängentest
• Schmerzfrei wird der Atlas mit den Händen in Schwingung versetzt (er findet so in die richtige zentrale Stelle zurück)
• Ruhepause zur Stabilisierung der Wirbelsäule

Beinlängentest – VORHER

Beinlängentest – NACHHER

Zeit & Kosten:

Dauer einer Sitzung:
Ersttermin: zirka 60 Minuten
Folgetermine: 30 Minuten

Honorar: 80 €/Behandlung